Was ist CEMA?

CEMA ist ein ehrlicher Blick in die Kreislaufwirtschaft in Österreich - basierend auf Zahlen, Daten, Fakten und menschlichen Phänomenen.
Grundlage sind persönliche Gespräche mit Praktiker:innen aus der österreichischen Wirtschaft und Wissenschafter:innen. Beleuchtet werden Erfolgsbeispiele, aber auch Rückschläge am Weg zur österreichischen Kreislaufwirtschaft. Auf technologischer, ökonomischer, ökologischer und sozialer Ebene. Um bewusst und begreiflich zu machen, wo die Hebel und Hürden für eine Kreislaufwirtschaft in Österreich liegen.

Ergebnis ist ein Monitor für Industrie, Politik und Menschen in Schlüssel-, Vorbild- und Machtpositionen, wie etwa Innovationsmanager:innen, Produktdesigner:innen und -entwickler:innen, Produktionsleiter:innen, Procurement, Abfallbeauftragte und zukunftsorientierte Gesellschafter:innen und Eigentümer:innen.

Mit dem Ziel

  • Hürden bewusst und begreiflich zu machen

  • Erfolgsfaktoren fest zu machen, um zirkuläre Transformation zu beginnen oder zu beschleunigen

  • einen Überblick zu schaffen, der Entscheidungen zur Förderung von Initiativen für die Kreislaufwirtschaft ermöglicht

  • Kreislaufwirtschaft greifbar & als produktive Lösung bekannter zu machen - in Form von konkreten Leuchtturmprojekten!